Zum Inhalt springen

Rückblick auf die JHV 2025

Am 22. Februar 2025 fand die 46. Jahreshauptversammlung des TC Bienenbüttel im Clubheim statt. Der 1. Vorsitzende Sören Fabel begrüßte die anwesenden Mitglieder und eröffnete die Sitzung. Ein besonderer Moment war die Schweigeminute für den verstorbenen Charly Schegel, langjähriger Clubheimmanager des Vereins.

Mitgliederentwicklung und sportliche Erfolge

Der Verein konnte sich im vergangenen Jahr über 14 Eintritte freuen, während es 12 Austritte gab. Mit aktuell 121 Mitgliedern blickt der TC Bienenbüttel positiv in die Zukunft. Sportlich lief es ebenfalls gut: Mehrere Mannschaften erzielten beachtliche Erfolge. Besonders hervorzuheben sind die Damen 40 und Herren 40, die beide den Aufstieg in die Regionsliga schafften.

Neue Projekte und Veranstaltungen

Im vergangenen Jahr gab es einige Neuerungen:

  • Eine moderne Zapfanlage wurde installiert, wodurch nun Krombacher im Vereinsheim ausgeschenkt wird.
  • Die Vereinswebsite wurde überarbeitet und das Logo modernisiert.
  • Die Winteraktivitäten erfreuten sich großer Beliebtheit, darunter das Eisstockschießen in Adendorf und das traditionelle Weihnachtstennis.

Für 2025 stehen ebenfalls einige Projekte an:

  • Die Clubmeisterschaften sollen mit einer neuen Mixed-Doppel-Kategorie attraktiver gestaltet werden.
  • Das Vereinsheim wird renoviert und umgestaltet.
  • Der TC Bienenbüttel wird im Veranstaltungskalender der Gemeinde präsenter sein und möglicherweise am WTG-Sommerfest teilnehmen.
  • Geplant ist außerdem ein großes eigenes Sommerfest am 13. September 2025.

Wahlen und Ehrungen

Alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Eine besondere Ehrung erhielt Eckhardt Albers, der für seine langjährigen Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

Mit einem positiven Ausblick auf die kommende Saison und einem Dank an alle engagierten Mitglieder endete die Versammlung. Der TC Bienenbüttel freut sich auf ein sportlich erfolgreiches und gemeinschaftlich starkes Jahr 2025!

Das neu ernannte Ehrenmitglied Eckhardt Albers bedankte sich in einer spontanen Rede herzlich beim Vorstand und den anwesenden Vereinsmitgliedern.